Aktivitäts-Zonen
Umfasst die funktionale Aufwertung öffentlicher Räume durch soziale, kulturelle oder gastronomische Angebote sowie die Förderung von Freizeitaktivitäten und sozialer Interaktion.
Aktivitäts-Zonen
Beschreibung
Die temporäre oder dauerhafte Nutzung von Strassen als Veranstaltungsorte erweitert den städtischen Raum um kulturelle und soziale Funktionen. In Zürich Münsterhof wurde bereits bei der Platzgestaltung ein Event-Konzept integriert, das Konzerte, Märkte oder öffentliche Versammlungen ermöglicht. In Bari werden neugeschaffene Plätze für Aufführungen und Märkte genutzt, während in Malmö im Rahmen der Sommerstrassen kleinere Festivals und Sportevents wie Yoga im öffentlichen Raum stattfinden . Diese Massnahme belebt den Stadtraum, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und fördert die multifunktionale Nutzung des urbanen Raums.
Benefit and impact
– Temporäre Aktivierung – Nutzung für Kultur & Sport – Sichtbarkeit neuer Ideen |