Förderung des Fahrradverkehrs

Bezeichnet Massnahmen zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur, etwa durch breitere Radwege, neue Fahrradverbindungen, Service-Stationen oder Neuverteilung von Verkehrsflächen zugunsten des Radverkehrs. Ziel ist ein sicherer und attraktiver Modal Shift.

Förderung des Fahrradverkehrs

2.7
Space Allocation von Parkplätzen

Beschreibung

Die Umwidmung von Parkflächen zugunsten alternativer Nutzungen wie Radwegen, Begrünung oder Aufenthaltszonen reduziert den Flächenverbrauch des ruhenden Verkehrs und stärkt nachhaltige Mobilitätsformen. In Madrid Distrito Centro wurden im Rahmen der Flächenumverteilung über 9.800 Parkplätze entfernt, wodurch Raum für den Fuss- und Fahrradverkehr sowie Begrünung geschaffen wurde. Paris verfolgt das Ziel, rund 70.000 Parkplätze umzuwidmen, insbesondere zugunsten des Radverkehrs. Diese Massnahme senkt den Parksuchverkehr, verbessert die Luftqualität und trägt zur sozialen Aufwertung des Strassenraums bei. Ausserdem ist es eine effektive Massnahme und eignet sich für Fahrrad- oder Gehwege, da der Raum bereits einen Belag hat.

Benefit and impact

– Flächenrückgewinnung für aktive Mobilität
– Förderung des Fahrradanteils
– Verbesserung der Erreichbarkeit
Superblock Sant Antoni | Spanien - Barcelona

Details

Maßnahme nicht gefunden.

Quellen

Projekte mit "Space Allocation von Parkplätzen"

Traffic-free Mittelstrasse

    Schweiz | Bern

Superblock Sant Antoni

    Spanien | Barcelona

Projekte

Münsterhof Zürich
Keine Länder zugeordnet.

Neugierig? Nutze das Kontaktformular und vereinbare Deinen persönlichen Austausch.

Name(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Möchtest Du mehr über uns erfahren oder sogar Mitglied werden? Egal, ob Du Fragen zu unserem Urban Places Lab, unserer Forschung oder einfach nur Feedback geben möchtest – unser Team ist für Dich da.
 
Nutze unser Kontaktformular und vereinbare deinen persönlichen Austausch mit uns.

Login

Name(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.