Kontroll- und Steuerungsmassnahmen
Umfasst unterstützende Massnahmen zur Einhaltung von Verkehrsregimen, z. B. durch Ampeloptimierung, Signalisation, Bodenmarkierungen, Kameras oder finanzielle Anreize (z. B. Mobilitätsbudget).
Kontroll- und Steuerungsmassnahmen
Beschreibung
Incentivierungen fördern den Umstieg auf nachhaltige Mobilitätsformen durch finanzielle Anreize und Mobilitätsbudgets. Beim Repark-Projekt in München erhielten Teilnehmende ein monatliches Mobilitätsbudget von 300 Euro, das für ÖPNV, Carsharing, Mikromobilität und Taxis genutzt werden konnte. Ziel war es, die Nutzung alternativer Verkehrsmittel gegenüber dem privaten Pkw zu stärken. Solche Anreizsysteme sind besonders wirksam, wenn sie mit strukturellen Massnahmen wie Parkplatzreduktion oder Zufahrtsbeschränkungen kombiniert werden, um die Verkehrswende aktiv zu unterstützen.
Benefit and impact
– Belohnung nachhaltigen Verhaltens – Motivation zur Veränderung – Soziale Gerechtigkeit |