Aktivitäts-Zonen
Umfasst die funktionale Aufwertung öffentlicher Räume durch soziale, kulturelle oder gastronomische Angebote sowie die Förderung von Freizeitaktivitäten und sozialer Interaktion.
Aktivitäts-Zonen
Beschreibung
Die Integration von Gastronomieflächen in den öffentlichen Raum fördert die Belebung und soziale Nutzung des Stadtraums. In Berlin Friedrichstrasse erhielten Gastronomiebetriebe zusätzliche Bewilligungen zur Nutzung des Strassenraums für Aussenflächen, was die Aufenthaltsqualität steigert und zur Nutzung nachhaltiger Verkehrsmittel beiträgt. Ähnliche Ansätze wurden in Stockholm und Malmö umgesetzt, wo Restaurants ihre Terrassen in den Stadtraum erweitern konnten oder aus Parkflächen Food Courts entstanden sind. Diese Massnahme schafft wirtschaftliche Impulse und erhöht die Nutzungsvielfalt urbaner Räume.
Benefit and impact
– Wirtschaftliche Belebung – Höhere Aufenthaltsqualität – Verbindung von Stadtleben und Konsum |