Aktivitäts-Zonen

Umfasst die funktionale Aufwertung öffentlicher Räume durch soziale, kulturelle oder gastronomische Angebote sowie die Förderung von Freizeitaktivitäten und sozialer Interaktion.

Aktivitäts-Zonen

5.2
Gastronomienutzung

Beschreibung

Die Integration von Gastronomieflächen in den öffentlichen Raum fördert die Belebung und soziale Nutzung des Stadtraums. In Berlin Friedrichstrasse erhielten Gastronomiebetriebe zusätzliche Bewilligungen zur Nutzung des Strassenraums für Aussenflächen, was die Aufenthaltsqualität steigert und zur Nutzung nachhaltiger Verkehrsmittel beiträgt. Ähnliche Ansätze wurden in Stockholm und Malmö umgesetzt, wo Restaurants ihre Terrassen in den Stadtraum erweitern konnten oder aus Parkflächen Food Courts entstanden sind. Diese Massnahme schafft wirtschaftliche Impulse und erhöht die Nutzungsvielfalt urbaner Räume.

Benefit and impact

– Wirtschaftliche Belebung
– Höhere Aufenthaltsqualität
– Verbindung von Stadtleben und Konsum
Superblock Sant Antoni | Spanien - Barcelona

Details

Maßnahme nicht gefunden.

Quellen

Projekte mit "Gastronomienutzung"

Traffic-free Mittelstrasse

    Schweiz | Bern

Superblock Sant Antoni

    Spanien | Barcelona

Projekte

Münsterhof Zürich
Keine Länder zugeordnet.

Neugierig? Nutze das Kontaktformular und vereinbare Deinen persönlichen Austausch.

Name(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Möchtest Du mehr über uns erfahren oder sogar Mitglied werden? Egal, ob Du Fragen zu unserem Urban Places Lab, unserer Forschung oder einfach nur Feedback geben möchtest – unser Team ist für Dich da.
 
Nutze unser Kontaktformular und vereinbare deinen persönlichen Austausch mit uns.

Login

Name(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.