Förderung des Fahrradverkehrs
Bezeichnet Massnahmen zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur, etwa durch breitere Radwege, neue Fahrradverbindungen, Service-Stationen oder Neuverteilung von Verkehrsflächen zugunsten des Radverkehrs. Ziel ist ein sicherer und attraktiver Modal Shift.
Förderung des Fahrradverkehrs
Beschreibung
Fahrradgeländer sind spezielle Haltebügel an Kreuzungen oder Ampeln, die es Radfahrenden ermöglichen, im Stand die Balance zu halten, ohne absteigen zu müssen. In Malmö wurden solche Geländer an vielbefahrenen Kreuzungen installiert, um den Verkehrsfluss des Radverkehrs zu verbessern und das Anfahren komfortabler zu gestalten. Diese kleine, aber wirkungsvolle Massnahme erhöht den Komfort, reduziert Unsicherheiten an Knotenpunkten und fördert eine kontinuierliche Fahrt im urbanen Raum.
Benefit and impact
– Komfort für Wartende – Sicherheit im Haltevorgang – Flüssiger Verkehr durch schnelleres Anfahren |