Reduktion der Luftverschmutzung

Massnahmen, die auf eine Verbesserung der Luftqualität abzielen, z. B. durch CO₂-absorbierende Farben, Ladeinfrastruktur für E-Mobilität oder Low Emission Zones (LEZ), um Emissionen zu verringern.

Reduktion der Luftverschmutzung

13.1
CO₂-absorbierende Farbe

Beschreibung

CO₂-absorbierende Farben werden eingesetzt, um Schadstoffe aus der Luft zu filtern und die Luftqualität in urbanen Räumen zu verbessern. In Rom wurde eine solche Farbe zur Gestaltung von Fassaden verwendet, um CO₂ aus der Atmosphäre zu binden. Diese Massnahme hat neben der funktionalen Luftreinigungswirkung auch gestalterische Potenziale und ergänzt andere klimatische Anpassungsmassnahmen wie Begrünung oder helle Bodenbeläge​.

Benefit and impact

– Direkte Luftreinigung
– Sichtbares Zeichen für Nachhaltigkeit
– Kombination mit Kunst & Signalwirkung
Superblock Sant Antoni | Spanien - Barcelona

Details

Maßnahme nicht gefunden.

Quellen

Projekte mit "CO₂-absorbierende Farbe"

Traffic-free Mittelstrasse

    Schweiz | Bern

Superblock Sant Antoni

    Spanien | Barcelona

Projekte

Münsterhof Zürich
Keine Länder zugeordnet.

Neugierig? Nutze das Kontaktformular und vereinbare Deinen persönlichen Austausch.

Name(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Möchtest Du mehr über uns erfahren oder sogar Mitglied werden? Egal, ob Du Fragen zu unserem Urban Places Lab, unserer Forschung oder einfach nur Feedback geben möchtest – unser Team ist für Dich da.
 
Nutze unser Kontaktformular und vereinbare deinen persönlichen Austausch mit uns.

Login

Name(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.