Kontroll- und Steuerungsmassnahmen

Umfasst unterstützende Massnahmen zur Einhaltung von Verkehrsregimen, z. B. durch Ampeloptimierung, Signalisation, Bodenmarkierungen, Kameras oder finanzielle Anreize (z. B. Mobilitätsbudget).

Kontroll- und Steuerungsmassnahmen

8.1
Ampeloptimierung

Beschreibung

Die Anpassung von Ampelschaltungen dient der Förderung nachhaltiger Mobilität und der Verbesserung des Verkehrsflusses für Fuss- und Fahrradverkehr sowie den ÖPNV. In Malmö erkennen Radar-Sensoren an über 30 Kreuzungen herannahende Radfahrende und schalten die Ampeln bevorzugt auf Grün. In Stockholm ermöglicht eine Synchronisation von Ampelphasen eine grüne Welle, die den Verkehrsfluss verbessert und Standzeiten minimiert. Diese Massnahme steigert die Effizienz des Verkehrsmanagements, fördert den Umstieg auf aktive Mobilitätsformen und verbessert die Luftqualität durch reduzierten Leerlaufbetrieb von Fahrzeugen​.

Benefit and impact

– Verbesserung des Verkehrsflusses
– Verkürzung von Wartezeiten
– Bevorzugung nachhaltiger Verkehrsträger
Superblock Sant Antoni | Spanien - Barcelona

Details

Maßnahme nicht gefunden.

Quellen

Projekte mit "Ampeloptimierung"

Traffic-free Mittelstrasse

    Schweiz | Bern

Superblock Sant Antoni

    Spanien | Barcelona

Projekte

Münsterhof Zürich
Keine Länder zugeordnet.

Neugierig? Nutze das Kontaktformular und vereinbare Deinen persönlichen Austausch.

Name(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Möchtest Du mehr über uns erfahren oder sogar Mitglied werden? Egal, ob Du Fragen zu unserem Urban Places Lab, unserer Forschung oder einfach nur Feedback geben möchtest – unser Team ist für Dich da.
 
Nutze unser Kontaktformular und vereinbare deinen persönlichen Austausch mit uns.

Login

Name(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.