MIV Volumenreduktion
Umfasst Massnahmen zur Reduktion des Fahrzeugaufkommens und Rückgewinnung von Raum, z. B. durch Spurabbau, Parkplatzabbau oder Zugangsbeschränkungen. Diese Massnahmen zielen auf eine direkte Verringerung des MIV-Volumens ab.
MIV Volumenreduktion
Beschreibung
Die Attraktivität von Parkplätzen wird durch Massnahmen wie Gebührenerhöhungen, zeitliche Beschränkungen oder Verlagerung an den Stadtrand gesenkt, um den motorisierten Individualverkehr zu reduzieren und den Modal Split zugunsten nachhaltiger Verkehrsmittel zu verändern. In München-Freiham sorgt ein flexibles Parkraummanagement dafür, dass Stellplätze zeitlich unterschiedlichen Nutzergruppen (z.B. Gewerbe, Anwohnende) zur Verfügung stehen. Diese Massnahme reduziert Parksuchverkehr, entlastet den öffentlichen Raum und unterstützt andere Mobilitätsmassnahmen wie Fahrrad- oder ÖPNV-Förderung.
Benefit and impact
– Steuerung des Parkverhaltens – Entlastung zentraler Lagen – Verhaltensänderung durch geringere Bequemlichkeit |