MIV Volumenreduktion
Umfasst Massnahmen zur Reduktion des Fahrzeugaufkommens und Rückgewinnung von Raum, z. B. durch Spurabbau, Parkplatzabbau oder Zugangsbeschränkungen. Diese Massnahmen zielen auf eine direkte Verringerung des MIV-Volumens ab.
MIV Volumenreduktion
Beschreibung
Die Sperrung einzelner oder mehrerer Fahrspuren für den motorisierten Individualverkehr ermöglicht eine direkte Umverteilung des Strassenraums zugunsten des Fuss- und Fahrradverkehrs sowie für Aufenthaltsflächen, Begrünung oder Mobilitätsangebote. Diese Massnahme kann temporär, halb-permanent oder permanent umgesetzt werden. Sie reduziert das Verkehrsaufkommen, verbessert Luftqualität und Sicherheit und ermöglicht multifunktionale Nutzungen des öffentlichen Raums. In Barcelona (Superblocks), Paris (Rue aux Écoles) und Zürich wurden Fahrspursperrungen erfolgreich umgesetzt, oft begleitet von Kommunikations- und Beteiligungsprozessen zur Erhöhung der Akzeptanz.
Benefit and impact
– Höhere Sicherheit durch weniger Fahrspuren – Raumgewinn für aktive Mobilität – Reduktion von Emissionen |