Urbanes Design

Bezieht sich auf gestalterische Aufwertungen des öffentlichen Raums durch Kunst, Mobiliar, Parklets, neue Beläge, Beleuchtung oder Wasserelemente mit dem Ziel der Erhöhung der Aufenthaltsqualität.

Urbanes Design

4.5
Parklets

Beschreibung

arklets sind Umnutzungen von Parkplätzen zu kleinen Aufenthaltsflächen, die durch Mobiliar, Begrünung oder Fahrradabstellplätze ergänzt werden. In Sassari wurde ein Parklet durch ein partizipatives Verfahren errichtet, um Spielmöglichkeiten für Kinder zu schaffen, während in Wien Parkplätze in begrünte Sitzbereiche umgewandelt wurden​. Neben einfacheren, taktischen Ansätzen mit Paletten und Pflanztrögen gibt es auch hochwertig gestaltete Varianten von Designstudios wie Astrini Design, Vestre oder Nola. Entscheidend für die Wirkung ist, dass Parklets niveaugleich mit dem Gehweg abschliessen, um Barrieren zu vermeiden und den Raum als Teil des Fussverkehrsraums zu integrieren.

Benefit and impact

– Transformation von Parkplätzen
– Begrünung und Möblierung
– Sichtbarkeit neuer Nutzung
Münsterhof Zürich

Details

Keine Maßnahmen gefunden oder ungültige Meta-Daten.

Quellen

Projekte mit "Parklets"

Traffic-free Mittelstrasse

    Schweiz | Bern

Superblock Sant Antoni

    Spanien | Barcelona

Projekte

Münsterhof Zürich
Keine Länder zugeordnet.

Neugierig? Nutze das Kontaktformular und vereinbare Deinen persönlichen Austausch.

Name(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Möchtest Du mehr über uns erfahren oder sogar Mitglied werden? Egal, ob Du Fragen zu unserem Urban Places Lab, unserer Forschung oder einfach nur Feedback geben möchtest – unser Team ist für Dich da.
 
Nutze unser Kontaktformular und vereinbare deinen persönlichen Austausch mit uns.

Login

Name(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.