Verkehrsfreie Zonen

Massnahmen zur dauerhaften oder temporären Sperrung von Flächen für den MIV, z. B. durch Einrichtung von Fussgängerzonen oder verkehrsfreien Bereichen zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität.

Verkehrsfreie Zonen

10.3
Parking Days

Beschreibung

Parking Days verwandeln temporär Parkplätze oder Verkehrsflächen in Aufenthaltsräume, oft für wenige Stunden oder Tage. Ziel ist es, den öffentlichen Raum neu zu denken und alternative Nutzungen sichtbar zu machen. In Zürich Kyburgstrasse wurden elf von insgesamt 18 Parkfeldern temporär umgenutzt und mit Mobiliar aufgewertet, wodurch ein neuer Aufenthaltsbereich entstand​. Solche Aktionen schaffen Bewusstsein für die Umnutzung von Verkehrsflächen und dienen als niedrigschwellige Testformate für langfristige Transformationen.

Benefit and impact

– Aufmerksamkeit für Platznutzung
– Kreative Aneignung
– Niederschwellige Erprobung
Traffic-free Mittelstrasse | Bern

Details

Maßnahme nicht gefunden.

Quellen

15271948 {:Maßnahme nicht gefunden.} 1 apa 50 default 6694 https://urbanplaceslab.com/wp-content/plugins/zotpress/

Projekte mit "Parking Days"

Münsterhof Zürich

    Schweiz | Zürich

Traffic-free Mittelstrasse

    Schweiz | Bern

Superblock Sant Antoni

    Spanien | Barcelona

Projekte

Neugierig? Nutze das Kontaktformular und vereinbare Deinen persönlichen Austausch.

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Name(erforderlich)
Möchtest Du mehr über uns erfahren oder sogar Mitglied werden? Egal, ob Du Fragen zu unserem Urban Places Lab, unserer Forschung oder einfach nur Feedback geben möchtest – unser Team ist für Dich da.
 
Nutze unser Kontaktformular und vereinbare deinen persönlichen Austausch mit uns.
 

Login

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Name(erforderlich)