Förderung des Fussverkehrs
Umfasst Massnahmen, die die Attraktivität und Sicherheit des Zufußgehens erhöhen, etwa durch Begegnungszonen, Gehwegverbreiterungen, neue Querungen oder visuelle Abtrennungen.
Förderung des Fussverkehrs
Beschreibung
Markierungen und farbliche Gestaltungen auf Fahrbahnen oder Gehwegen dienen der Verkehrsführung, Erhöhung der Sichtbarkeit und Verbesserung der Sicherheit für den Fuss- und Fahrradverkehr. Kombinierte Querungssysteme mit farbigen Bodenmarkierungen heben den Rad- und Fussverkehr hervor und reduzieren Konflikte mit dem motorisierten Verkehr zu. Solche Massnahmen sind kosteneffizient, schnell umsetzbar und steigern sowohl die Wahrnehmbarkeit als auch die Sicherheit im Strassenraum. Optisch entstehen verschieden Fahrbahnbereiche, wodurch die Sicherheit steigt.
Benefit and impact
– Visuelle Klarheit – Förderung der Wahrnehmung – Identifikation mit dem Ort |