Hitzereduktion

Enthält Massnahmen zur Bekämpfung städtischer Hitzeinseln (Urban Heat Islands), z. B. durch Nebelsprinkler, Begrünung, Wasserflächen oder spezielle Materialien.

Hitzereduktion

14.2
Hitzeminderung

Beschreibung

Hitzemindernde Massnahmen adressieren den Urban Heat Island-Effekt (UHI) und schaffen thermisch angenehmere Stadträume. Dazu gehören Nebelsprinkler, helle Beläge oder Wasserflächen. Im Projekt Cool Streets in Wien wurden Nebelsprüh-Anlagen installiert, die die Umgebungstemperatur spürbar senken. Auch Regenwassersammelbecken im Klimakvarter von Kopenhagen wirken temperaturmindernd und tragen zur Klimaanpassung bei. Diese Massnahmen stärken die Klimaresilienz, verbessern das Mikroklima und steigern die Aufenthaltsqualität im Strassenraum​.

Benefit and impact

– Schutz vor UHI-Effekten
– Gesundheitliche Effekte
– Klimaanpassung im öffentlichen Raum
Münsterhof Zürich

Details

Keine Maßnahmen gefunden oder ungültige Meta-Daten.

Quellen

Projekte mit "Hitzeminderung"

Traffic-free Mittelstrasse

    Schweiz | Bern

Superblock Sant Antoni

    Spanien | Barcelona

Projekte

Münsterhof Zürich
Keine Länder zugeordnet.

Neugierig? Nutze das Kontaktformular und vereinbare Deinen persönlichen Austausch.

Name(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Möchtest Du mehr über uns erfahren oder sogar Mitglied werden? Egal, ob Du Fragen zu unserem Urban Places Lab, unserer Forschung oder einfach nur Feedback geben möchtest – unser Team ist für Dich da.
 
Nutze unser Kontaktformular und vereinbare deinen persönlichen Austausch mit uns.

Login

Name(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.