Förderung des Fussverkehrs

Umfasst Massnahmen, die die Attraktivität und Sicherheit des Zufußgehens erhöhen, etwa durch Begegnungszonen, Gehwegverbreiterungen, neue Querungen oder visuelle Abtrennungen.

Förderung des Fussverkehrs

6.3
Gehwegverbreiterung

Beschreibung

Die Verbreiterung von Gehwegen schafft mehr Raum für den Fussverkehr, verbessert die Aufenthaltsqualität und erhöht die Sicherheit in urbanen Räumen. Breitere Gehwege ermöglichen konfliktfreie Bewegungsräume für unterschiedliche Nutzergruppen wie Familien, mobilitätseingeschränkte Personen oder ältere Menschen. In Madrid Gran Via wurden Fahrspuren zurückgebaut, um Platz für breitere Gehwege und Aufenthaltszonen zu schaffen, was zu einer Reduktion des MIV und einer Steigerung der Attraktivität für den Fussverkehr führte. Diese Massnahme unterstützt den Modal Shift und verbessert die urbane Lebensqualität nachhaltig​. Wege zu Fuss werden atrraktiver und wodurch auch lokale Läden oder Gastronomiebetriebe profitieren könnnen.

Benefit and impact

– Mehr Platz für Fußverkehr
– Aufenthaltszonen schaffen
– Stärkung lokaler Ökonomie
Münsterhof Zürich

Details

Keine Maßnahmen gefunden oder ungültige Meta-Daten.

Quellen

Projekte mit "Gehwegverbreiterung"

Traffic-free Mittelstrasse

    Schweiz | Bern

Superblock Sant Antoni

    Spanien | Barcelona

Projekte

Münsterhof Zürich
Keine Länder zugeordnet.

Neugierig? Nutze das Kontaktformular und vereinbare Deinen persönlichen Austausch.

Name(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Möchtest Du mehr über uns erfahren oder sogar Mitglied werden? Egal, ob Du Fragen zu unserem Urban Places Lab, unserer Forschung oder einfach nur Feedback geben möchtest – unser Team ist für Dich da.
 
Nutze unser Kontaktformular und vereinbare deinen persönlichen Austausch mit uns.

Login

Name(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.