Aktivitäts-Zonen
Umfasst die funktionale Aufwertung öffentlicher Räume durch soziale, kulturelle oder gastronomische Angebote sowie die Förderung von Freizeitaktivitäten und sozialer Interaktion.
Aktivitäts-Zonen
Beschreibung
Freizeitangebote im Stadtraum ergänzen Mobilitäts- und Aufenthaltsfunktionen um sportliche, kulturelle und spielerische Elemente. In Malmö Västra Hamnen wurden zeitgleich Cafés, Spielplätze, eine Kletterwand und ein Skatepark realisiert, die den Stadtraum aktivieren und unterschiedliche Nutzergruppen ansprechen. Auch Elemente wie Tischtennisplatten in Mailand, Schachbretter in München Westend oder Trampoline auf Parkhausdächern in Kopenhagen erweitern das Angebot für alle Altersgruppen und machen urbane Räume zu Orten der Naherholung und Freizeitgestaltung .
Benefit and impact
– Gesundheitsförderung – Begegnung aller Altersgruppen – Umnutzung von Verkehrsflächen |