Verkehrsfreie Zonen

Massnahmen zur dauerhaften oder temporären Sperrung von Flächen für den MIV, z. B. durch Einrichtung von Fussgängerzonen oder verkehrsfreien Bereichen zur Erhöhung der Aufenthaltsqualität.

Verkehrsfreie Zonen

10.1
Erweiterung Fussgängerbereiche

Beschreibung

Die Erweiterung von Fussgängerbereichen umfasst die schrittweise Ausdehnung bestehender Gehzonen, ohne diese zwingend vollständig für den motorisierten Verkehr zu sperren. Dies ermöglicht flexiblere Formen der Nutzung und fördert die aktive Mobilität. Das Dispersione Zero Projekt in Sassari verwandelte einen ungenutzten Raum zwischen zwei Strassen in einen hochwertigen Fussgängerbereich, ohne eine vollständige Sperrung umzusetzen. Diese Massnahme schafft zusätzliche Bewegungsräume für den Fussverkehr und kann modulare Elemente wie Begrünung oder Möblierung integrieren​.

Traffic-free Mittelstrasse | Bern

Details

Maßnahme nicht gefunden.

Quellen

Projekte mit "Erweiterung Fussgängerbereiche"

Traffic-free Mittelstrasse

    Schweiz | Bern

Superblock Sant Antoni

    Spanien | Barcelona

Projekte

Münsterhof Zürich
Keine Länder zugeordnet.

Neugierig? Nutze das Kontaktformular und vereinbare Deinen persönlichen Austausch.

Name(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Möchtest Du mehr über uns erfahren oder sogar Mitglied werden? Egal, ob Du Fragen zu unserem Urban Places Lab, unserer Forschung oder einfach nur Feedback geben möchtest – unser Team ist für Dich da.
 
Nutze unser Kontaktformular und vereinbare deinen persönlichen Austausch mit uns.

Login

Name(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.