MIV Geschwindigkeitsbegrenzung
Dient der Erhöhung der Sicherheit und Verkehrsberuhigung durch bauliche oder regulative Eingriffe wie Tempolimits, Bodenschwellen, Mittelinseln oder Aufhebung von Bordsteinen.
MIV Geschwindigkeitsbegrenzung
Beschreibung
Bodenschwellen sind bauliche Erhebungen auf der Fahrbahn, die den motorisierten Verkehr zur Reduktion der Geschwindigkeit zwingen. Sie erhöhen die Verkehrssicherheit, insbesondere für den Fuss- und Fahrradverkehr. In Kopenhagen werden Bodenschwellen häufig in Wohnquartieren eingesetzt, um Geschwindigkeiten auf unter 30 km/h zu begrenzen. Besonders wirksam sind sie in Kombination mit Geschwindigkeitsbegrenzungen und Querungshilfen. Ausserdem können sie mit Fussgängerstreifen kombiniert, sodass dieser nicht nur farbelich sondern auch physisch vom restlichen Strassenraum abgehoben wird.
Benefit and impact
– Beruhigung an Gefahrenstellen – Erhöhung der Aufmerksamkeit – Förderung des Sicherheitsgefühls |