Unzureichendes urbanes Design und Infrastruktur
Keine Beschreibung für diese Taxonomie gefunden.
Unzureichendes urbanes Design und Infrastruktur
3.5
Schwache Frequentierung der neugestalteten Räume
Beschreibung
Wird ein Platz nicht belebt, untergräbt das die Legitimität des gesamten Projekts. Leere Orte wirken unsicher und nutzlos. In Zürich blieb der Münsterhof trotz architektonischer Umgestaltung leer – es fehlten soziale Ankerpunkte wie Gastronomie oder Events. Auch das Münchner Westend wurde ausserhalb von Veranstaltungen kaum genutzt. Räume ohne klare Funktion oder Attraktion erreichen nicht die Zielsetzungen von Raumwandlungsmassnahmen.
Projekte mit Praxisbeispielen
Projekte
Neugierig? Nutze das Kontaktformular und vereinbare Deinen persönlichen Austausch.
Möchtest Du mehr über uns erfahren oder sogar Mitglied werden? Egal, ob Du Fragen zu unserem Urban Places Lab, unserer Forschung oder einfach nur Feedback geben möchtest – unser Team ist für Dich da.
Nutze unser Kontaktformular und vereinbare deinen persönlichen Austausch mit uns.