MIV Volumenreduktion

Umfasst Massnahmen zur Reduktion des Fahrzeugaufkommens und Rückgewinnung von Raum, z. B. durch Spurabbau, Parkplatzabbau oder Zugangsbeschränkungen. Diese Massnahmen zielen auf eine direkte Verringerung des MIV-Volumens ab.

MIV Volumenreduktion

1.6
Pollersysteme

Beschreibung

Pollersysteme steuern den Zugang des motorisierten Verkehrs physisch und flexibel. Fest installierte, mobile oder versenkbare Poller regeln Zufahrten zeitlich (z.B. Lieferverkehr & Blaulichtorganisationen) oder gruppenspezifisch und schützen Flächen für den Fuss- und Fahrradverkehr. In Zürichs Altstadt steuern versenkbare Poller den Lieferverkehr innerhalb definierter Zeitfenster, während der restliche Zeitraum autofrei bleibt. Diese Massnahme erhöht Sicherheit, reduziert Lärm und Emissionen und ermöglicht die Defintion von verschiedenen Zugangsrechten. Besonders geeignet in historischen Stadtkernen oder dicht genutzten Quartieren.

Benefit and impact

– Direkte Reduktion des Durchgangsverkehrs
– Verbesserung der Aufenthaltsqualität
– Schutz vor unerlaubter Zufahrt
Keine Projekt-ID angegeben.

Details

Quellen

Projekte mit "Pollersysteme"

Traffic-free Mittelstrasse

    Schweiz | Bern

Superblock Sant Antoni

    Spanien | Barcelona

Projekte

Münsterhof Zürich
Keine Länder zugeordnet.

Neugierig? Nutze das Kontaktformular und vereinbare Deinen persönlichen Austausch.

Name(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Möchtest Du mehr über uns erfahren oder sogar Mitglied werden? Egal, ob Du Fragen zu unserem Urban Places Lab, unserer Forschung oder einfach nur Feedback geben möchtest – unser Team ist für Dich da.
 
Nutze unser Kontaktformular und vereinbare deinen persönlichen Austausch mit uns.

Login

Name(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.