Kontroll- und Steuerungsmassnahmen
Umfasst unterstützende Massnahmen zur Einhaltung von Verkehrsregimen, z. B. durch Ampeloptimierung, Signalisation, Bodenmarkierungen, Kameras oder finanzielle Anreize (z. B. Mobilitätsbudget).
Kontroll- und Steuerungsmassnahmen
Beschreibung
Die Anpassung von Ampelschaltungen dient der Förderung nachhaltiger Mobilität und der Verbesserung des Verkehrsflusses für Fuss- und Fahrradverkehr sowie den ÖPNV. In Malmö erkennen Radar-Sensoren an über 30 Kreuzungen herannahende Radfahrende und schalten die Ampeln bevorzugt auf Grün. In Stockholm ermöglicht eine Synchronisation von Ampelphasen eine grüne Welle, die den Verkehrsfluss verbessert und Standzeiten minimiert. Diese Massnahme steigert die Effizienz des Verkehrsmanagements, fördert den Umstieg auf aktive Mobilitätsformen und verbessert die Luftqualität durch reduzierten Leerlaufbetrieb von Fahrzeugen.
Benefit and impact
– Verbesserung des Verkehrsflusses – Verkürzung von Wartezeiten – Bevorzugung nachhaltiger Verkehrsträger |
Details
Quellen