Sichherheitsrisiken für Fahrrad- und Fussverkehr
Keine Beschreibung für diese Taxonomie gefunden.
Sichherheitsrisiken für Fahrrad- und Fussverkehr
6.2
Sicherhetsrisiken durch Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer
Beschreibung
Regelbrüche durch Radfahrende, etwa das Ignorieren von Fahrverboten oder das Fahren auf Gehwegen, wurden in vielen Städten beobachtet. In Bern, Wien oder Hamburg führten zu hohe Geschwindigkeiten oder unerlaubte Fahrten zu Konflikten mit Fussgängerinnen und Fussgängern. Diese Verhaltensweisen untergraben die Akzeptanz gegenüber dem Radverkehr insgesamt und können zu Unfällen führen.
Keine Projekt-ID angegeben.
Details
Quellen
Projekte mit Praxisbeispielen
Projekte
Neugierig? Nutze das Kontaktformular und vereinbare Deinen persönlichen Austausch.
Möchtest Du mehr über uns erfahren oder sogar Mitglied werden? Egal, ob Du Fragen zu unserem Urban Places Lab, unserer Forschung oder einfach nur Feedback geben möchtest – unser Team ist für Dich da.
Nutze unser Kontaktformular und vereinbare deinen persönlichen Austausch mit uns.