Urbanes Design
Bezieht sich auf gestalterische Aufwertungen des öffentlichen Raums durch Kunst, Mobiliar, Parklets, neue Beläge, Beleuchtung oder Wasserelemente mit dem Ziel der Erhöhung der Aufenthaltsqualität.
Urbanes Design
Beschreibung
Urbanes Mobiliar umfasst funktionale und gestalterische Elemente wie Bänke, Tische, Fahrradständer, Abfallbehälter oder Sonnenschirme, die den öffentlichen Raum aufwerten und den Aufenthalt fördern. Am Hallwylplatz in Zürich wurden Liegestühle und Picknicktische installiert, um den Platz als sozialen Treffpunkt zu stärken. In Verona werden Sonnenschirme zur Verbesserung des Komforts in Aufenthaltsbereichen eingesetzt. Solche Einrichtungen erhöhen die Aufenthaltsqualität, fördern soziale Interaktion und verlängern die Verweildauer im öffentlichen Raum.
Benefit and impact
– Komfort für alle Nutzergruppen – Nutzungsvielfalt – Förderung sozialer Interaktion |
Details
Quellen