Aktivitäts-Zonen

Umfasst die funktionale Aufwertung öffentlicher Räume durch soziale, kulturelle oder gastronomische Angebote sowie die Förderung von Freizeitaktivitäten und sozialer Interaktion.

Aktivitäts-Zonen

5.1
Freizeitangebote

Beschreibung

Freizeitangebote im Stadtraum ergänzen Mobilitäts- und Aufenthaltsfunktionen um sportliche, kulturelle und spielerische Elemente. In Malmö Västra Hamnen wurden zeitgleich Cafés, Spielplätze, eine Kletterwand und ein Skatepark realisiert, die den Stadtraum aktivieren und unterschiedliche Nutzergruppen ansprechen. Auch Elemente wie Tischtennisplatten in Mailand, Schachbretter in München Westend oder Trampoline auf Parkhausdächern in Kopenhagen erweitern das Angebot für alle Altersgruppen und machen urbane Räume zu Orten der Naherholung und Freizeitgestaltung .

Benefit and impact

– Gesundheitsförderung
– Begegnung aller Altersgruppen
– Umnutzung von Verkehrsflächen
Keine Projekt-ID angegeben.

Details

Quellen

Projekte mit "Freizeitangebote"

Traffic-free Mittelstrasse

    Schweiz | Bern

Superblock Sant Antoni

    Spanien | Barcelona

Projekte

Münsterhof Zürich
Keine Länder zugeordnet.

Neugierig? Nutze das Kontaktformular und vereinbare Deinen persönlichen Austausch.

Name(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Möchtest Du mehr über uns erfahren oder sogar Mitglied werden? Egal, ob Du Fragen zu unserem Urban Places Lab, unserer Forschung oder einfach nur Feedback geben möchtest – unser Team ist für Dich da.
 
Nutze unser Kontaktformular und vereinbare deinen persönlichen Austausch mit uns.

Login

Name(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.