Kontroll- und Steuerungsmassnahmen
Umfasst unterstützende Massnahmen zur Einhaltung von Verkehrsregimen, z. B. durch Ampeloptimierung, Signalisation, Bodenmarkierungen, Kameras oder finanzielle Anreize (z. B. Mobilitätsbudget).
Kontroll- und Steuerungsmassnahmen
Beschreibung
Bodenmarkierungen wie farbliche Kennzeichnungen oder spezifische Muster auf Fahrbahnen und Gehwegen erhöhen die Wahrnehmbarkeit neuer Verkehrsregime und fördern die Verkehrssicherheit. In Bilbao signalisiert eine Bodenbeschriftung die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h, während in Bologna ganze Strassenabschnitte kunstvoll bemalt wurden, um die soziale Funktion des Raumes zu unterstreichen. Solche Massnahmen wirken kosteneffizient und verstärken die Wirkung baulicher Eingriffe, indem sie den Charakter von Strassenräumen betonen und Konflikte zwischen Verkehrsarten minimieren.
Benefit and impact
– Visuelle Struktur im Straßenraum – Sicherheit durch klare Abgrenzung – Kostengünstige Umsetzung |
Details
Quellen