MIV Geschwindigkeitsbegrenzung
Dient der Erhöhung der Sicherheit und Verkehrsberuhigung durch bauliche oder regulative Eingriffe wie Tempolimits, Bodenschwellen, Mittelinseln oder Aufhebung von Bordsteinen.
MIV Geschwindigkeitsbegrenzung
Beschreibung
Mittelinseln sind bauliche Elemente, die in der Strassenmitte platziert werden, um Querungsmöglichkeiten für den Fussverkehr zu verbessern, Fahrbahnen optisch zu verengen und den Verkehrsfluss zu beruhigen. Sie dienen auch als psychologische Bremse für den MIV und fördern die Reduktion der Geschwindigkeit. In mehreren Projekten wie Stockholm Svandammsvägen wurden Mittelinseln mit Begrünung kombiniert, um Sicherheit und Aufenthaltsqualität zu erhöhen. Die Massnahme ist besonders geeignet an stark befahrenen Strassen mit hohem Querungsbedarf. Auf Mittelinseln können auch Fahrradwege errichtet werden, Sitzmöglichkeiten, usw.
Benefit and impact
– Schutz beim Queren – Verkehrsberuhigung – Strukturierung des Straßenraums |
Details
Quellen